Top Dive Magazin

Entdeckt spannende Themen rund ums Thema Tauchen

Abenteuer Solotauchen – Vorteile und Nachteile auf einen Blick

Niemals allein tauchen – genau das hat jeder von uns im Rahmen seiner Tauchausbildung immer wieder eingeschärft bekommen. Immerhin kann Solotauchen im Notfall lebensgefährlich sein. Aber auch das Solotauchen hat für erfahrene Taucher seinen Charme. Grund genug, einmal einen genaueren Blick auf die Vorteile und Nachteile des Solotauchens zu werfen und unter welchen Umständen das Tauchen auch allein vertretbar ist.

DS4 und ATX40 Atemreglerset

Apeks ist eine Marke, die für ihre hochwertigen und zuverlässigen Tauchausrüstungen bekannt ist. Eine ihrer beliebtesten Produktpaare ist das Atemreglerset DS4 und ATX40.

Cocos Island

Dieses Abenteuer begann mit der Landung am Int. Airport Juan Santamaría. Nach einigen Minuten Transfer im Berufsverkehr kamen wir zu unserem HotelGrano de Oro in San José. Wir übernachteten zwei Nächte in dem sehr schönen, sauberen Hotel mit seinem außerordentlich freundlichen Personal und absolut erstklassigem Frühstück und Abendessen.

Maledives

Unser Ziel ist von Male aus im Indischen Ozean eine vierzehntägige Tauchsafari zu den Kandus, Thilas und Farus der maledivischen Atolle durchzuführen.

20L-Rucksack fürs Tauchen – darum lohnt sich ein Drybag für dich

Nässe, Schmutz und Spritzwasser sind Gift für deine Ausrüstung beim Tauchen. Was hilft? Mit einem 20L-Drybag (Unterwasser-Rucksack) schützt du wichtige Gegenstände, die nicht nass werden dürfen – vom Handtuch bis zum Laptop. Je nach Ausführung sind Drybags begrenzt oder 100 % wasserdicht. Worauf musst du beim Kauf sonst noch achten?

Die neue APEKS VX2 Tauchmaske

Du überlegst dir eine neue Tauchmaske zuzulegen? Ob als Erstmaske oder auch als Backup ist es nie verkehrt auf Qualität zu setzen. Im Folgenden findest du die Eckdaten zum neuen Modell VX2 des Herstellers APEKS.

Die besten Tauch- & Schnorchel-Accessoires: Von witzig bis nützlich

Schon für Anfänger gilt: Zum Tauchen und Schnorcheln gehört mehr als nur Maske, Schnorchel und Flossen. Mit nützlichen und witzigen Accessoires zeigst du der Welt, dass dein eigentliches Zuhause nicht über der Wasseroberfläche, sondern Unterwasser liegt. Wir präsentieren dir die sieben besten und schönsten Accessoires fürs Schnorcheln und Tauchen, die es derzeit gibt.

Trockentauchen

Jeder Taucher weiß, dass das Wasser um uns herum dafür sorgt, dass wir früher oder später auskühlen und anfangen zu frieren. Mit halbtrockenen Neoprenanzügen verringern wir diesen Effekt schon um einiges mehr als mit Nasstauchanzügen, in dem wir das einmal durch unsere Körperwärme aufgewärmte Wasser im Anzug belassen und den Wasseraustausch minimieren. Noch effizienter allerdings ist es gar nicht erst nass zu werden, sowohl über als auch unter der Wasseroberfläche.

Unterkühlung beim Tauchen – Potenziell tödlich oder alles halb so wild?

Was gibt es schöneres, als ins kühle Nass abzutauchen und dabei faszinierende Welten zu erkunden? Kühles Nass ist dabei ein gutes Stichwort, denn kaum ein anderes Medium entzieht unserem Körper so schnell Wärme wie Wasser. Nicht umsonst gehört der Neoprenanzug zum Tauchen dazu wie die Pressluftflasche zum Atmen. Trotzdem erleiden jeden Tag etliche Wassersportler beim Tauchen eine Unterkühlung – manchmal leider mit tödlichen Folgen. Aber wie gefährlich ist eine Unterkühlung wirklich?

Apeks DSX

Der Apeks DSX setzt Maßstäbe und besitzt außergewöhnliche Features. Erfahre in unserem Artikel mehr dazu!

Abenteuer Tauchsafari – Die wichtigsten Fragen und Antworten

Der Begriff „Safari“ hat immer noch etwas Magisches an sich. Kaum jemand, dem hier nicht gleich kurze Hosen, beigefarbene Tropenkleidung und die Big Five der afrikanischen Savanne in den Sinn kommen. Das Gegenstück dazu ist die Tauchsafari als Inbegriff des Tauchens. Kein Wunder, dass die Unterwassersafaris beim Tauchen weltweit auf dem Vormarsch sind. Du willst beim Tauchen auch die nächste Stufe zünden und einmal an einer Tauchsafari teilnehmen? Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen.

Die Unterwasserwelt gemeinsam entdecken: Tauchen mit der ganzen Familie

Tauchen ist nicht nur für Erwachsene ein spannendes und abwechslungsreiches Hobby. Auch Kinder und Jugendliche haben Freude daran, unter Wasser auf Entdeckungstour zu gehen und die Meeresbewohner zu beobachten. Was ihr alles beachten solltet, wenn ihr mit der ganzen Familie auf Tauchreise gehen möchtet, verrät euch der folgende Artikel.

Bonaire …

… auch Insel der Flamingos genannt, ist ursprünglich. Bonaire ist eine der wenigen karibischen Inseln, die vom Massentourismus bisher verschont geblieben ist. Gerade mal ca. 65.000 Urlauber zählt die Insel pro Jahr, Klasse statt Masse. Ein idyllisches Naturparadies das seine Ursprünglichkeit und seinen Charme bewahrt. Hier gibt es ein wirklich freundliches “Bon Dia”…und ein strahlendes Lächeln dazu.

Top Dive Gruppenreise am Board vom Amba, Malediven

Im April fand unsere gemeinsame Top Dive Gruppenreise nach Malediven statt. Die drei Top Dive Geschäfte haben ein komfortables Tauchsafari-Boot gemietet, auf dem zwanzig Gäste Platz hatten. Die Yacht ist aus dem massiven Holz gebaut und hat dadurch einen besonderen Charme.

Descent MK2S

Der Tauchcomputer Garmin Descent MK2S ist eine super Kombination aus Tauchcomputer, Taucher- und Sportuhr und überzeugt wie schon der Garmin Descent MK2 und der Garmin Descent MK2i mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Heizweste Venture Heat

Die Zeit der Trockentauchanzüge schwächt sich etwas ab. Die Temperaturen steigen wieder und manche von uns möchten das Wasser wieder spüren. Ich gehöre aber zu der Fraktion der ständigen Menschen, die frieren. Darum war ich hocherfreut, als mir auf der Boot die Heizweste Venture Heat vorgestellt wurde. Im Trockenen habe ich sie sofort ausprobiert und war begeistert.

Tauchen ganzheitlich angehen: Warm-up & Co.

Im Vergleich zu anderen Sportarten fordert das Tauchen verschiedene Muskelgruppen auf unterschiedliche Weise. Es ist zudem fast die einzige Sportart, für deren Ausübung du einen Tauglichkeitsnachweis benötigst. Gute Gründe also, die eigene Fitness durch einige sportart-spezifische Übungen regelmäßig zu trainieren. Wir zeigen dir, welche hilfreichen Trainingsübungen du in deine Alltagsroutine einbauen solltest.

Tauchen??? – Die häufigsten Fragen

Was? Wie ? Wo? Warum? Weshalb? Macht Ihr??? Ein Block mit ??? zum Thema „Tauchen“, die oft und häufig gestellt wurden und werden. Mal die 10 häufigsten Fragen und Antworten von Freunden, Bekannten, Spaziergänger und Neugierige die an einem See, bei Festen oder bei sonstigen Begegnungen gestellt werden in einer kurzen Zusammenfassung für Groß und Klein.

Gefährlich oder harmlos – Wie schädlich ist Tauchen wirklich?

Tauchen ist nicht nur einfach das Fortbewegen Unterwasser. Das Tauchen ist die wohl schönste Freizeitbeschäftigung der Welt. Das liegt nicht nur am scheinbar mühelosen Gleiten in absoluter Ruhe umringt von allerlei faszinierenden Eindrücken. Nein, das Tauchen ist auch ein vergleichsweise leicht zugänglicher Sport für nahezu jedermann.

Romantisches Tauchen – Zweisamkeit intensiv genießen

Erinnert ihr euch an einen unserer Beiträge aus den letzten Wochen, in dem es um den Heiratsantrag Unterwasser ging? In diesem Monat setzten wir unsere romantische Beitragsserie fort und widmen uns dem romantischen Tauchen. Dazu möchten wir euch einige der romantischsten Tauchplätze der Welt zum Verlieben vorstellen.

Jordanien – alternatives Tauchgebiet

Alternative Tauchgebiete zu Ägypten und Oman, die nicht zu weit weg sind und trotzdem warmes Wasser und bunte Fische bieten, sind nicht so einfach. Da bietet sich das Königreich Jordanien an. Ein politisch zur Zeit sicheres und stabiles Lander, das zum Tauchen einlädt.

Jetzt gibt’s auf die Ohren

Welcher Taucher kennt das nicht wenn der Druckausgleich nicht direkt oder gar überhaupt nicht funktioniert. Abstieg verzögert sich oder Tauchgang muss abgebrochen werden. Solche Situationen will man nicht haben. Eine Lösung bietet zum Beispiel die Maske von Scubapro Pro Ear.

Sicher tauchen – Was tun bei einer Haibegegnung?

Eines vorweg – Haie sind missverstandene Tiere. Entgegen ihrem Naturell haben Hollywood-Blockbuster wie „Der Weiße Hai“ die eleganten Jäger zu blutrünstigen Bestien hochstilisiert. Dabei haben Wassersportler, die sich respektvoll und richtig verhalten, bei einer Haibegegnung nichts zu befürchten. Wir erklären dir, wie du dich bei einer Haibegegnung beim Tauchen richtig verhältst.

Die besten Tauchurlaub-Angebote 2023

Seitdem das Thema Corona in den Hintergrund getreten ist, ist das globale Reisefieber ausgebrochen. Laut den Reiseverbänden könnte der Umsatz der Branche schon im Jahr 2023 das Rekordniveau des Vor-Corona-Jahrs 2019 erreichen. Auch in Sachen Tauchen und Tauchurlaub ist das nicht anders. Wer beim Tauchen abseits der gewohnten Reviere die Welt entdecken möchte, hat auch im Jahr 2023 wieder zahlreiche Möglichkeiten, dies zu tun. Wir stellen dir die spannendsten Ziele und Angebote vor.

Antrag Unterwasser – Gelebte Love-Story beim Tauchen

Als Hobbytaucher lieben wir kaum etwas so sehr wie das nasse Element. Oft genug suchen wir Entspannung und erleben einige der schönsten Momente unseres Lebens umgeben von vorwitzigen Fischen, bunten Korallen und geheimnisvollen Wracks. So mancher hat beim Tauchen sogar die Liebe fürs Leben gefunden. Ist es da nicht naheliegend, auch die Initialzündung für den Bund fürs Leben Unterwasser zu starten? Du hast noch keine Ahnung wie du das umsetzen kannst? Wir hätten da einige kreative Vorschläge für dich.

Unterwasser Scooter – Überflüssig oder cooles Gadget zum Tauchen?

Schwerelos und mit wenig Anstrengung durchs Wasser gleiten – das ist es, was das Tauchen so faszinierend macht. Mit einem Unterwasser Scooter funktioniert das Ganze sogar ganz ohne Anstrengung. Aber was taugen die neumodischen Gadgets zum Tauchen eigentlich und worauf ist bei Kauf und Gebrauch zu achten? Wir tragen für euch die wichtigsten Infos zusammen.

Longhose

Was einst den Höhlentauchern vorenthalten war, kann mittlerweile auch an den heimischen Seen immer häufiger beobachtet werden: der Longhose. Leider zeigt die Erfahrung, dass viele Taucher diese Art der Atemreglerkonfiguration unreflektiert übernommen haben und mit der Anwendung überfordert sind. Deshalb sollen im Folgenden zumindest die theoretischen Grundlagen erläutert werden.

Tauchen mit Metalldetektor – Schätze Unterwasser finden?

Die Meere, Seen und Flüsse dieser Welt stecken voller Geheimnisse. Geheimnisse, denen man nur beim Tauchen auf die Spur kommt. Spanische Schatzschiffe in der Karibik, das legendäre Gold der Nibelungen im Rhein oder doch historische Funde in Baggerseen. Ganz gleich, wofür dein Abenteurerherz schlägt – ohne einen hochwertigen Metalldetektor wird es nichts mit der Schatzsuche. Wir erklären dir die Funktionsweise der Metalldetektoren, erläutern dir die Anwendungsbereiche und beleuchten, worauf du beim Tauchen mit Detektor unbedingt achten musst.

Das erste Mal tauchen – Tauchkurse für Anfänger

Schwerelos durch tiefblaues Wasser gleiten, geheimnisvolle Wracks erkunden und mit kunterbunten Fischen auf Tuchfühlung gehen. Das ist ein Traum, den sich viele Menschen beim Tauchen erfüllen möchten. Doch ganz gleich, ob Tauchen im heimischen Baggersee, ein Tauchgang im Mittelmeer oder gleich eine Tauchsafari in der Karibik. Wer das grandiose Unterwassererlebnis genießen möchte, startet mit seinem ersten Schritt – dem Anfänger Tauchkurs. Bei uns erfährst du, was dich beim Tauchschein erwartet, welche Scheine es gibt und wie du dich optimal darauf vorbereitest.

Tauchen in den Niederlanden – Die schönsten Orte

Welche Länder kommen dir in den Sinn, wenn du an deinen nächsten Tauchurlaub denkst? Ägypten, Thailand, Italien oder vielleicht doch Australien? Ja, das sind die Klassiker unter den Tauchdestinationen auf diesem Globus. Aber wusstest du, dass auch die Niederlande eine Menge für Wassersportler zu bieten haben? Wir beweisen dir, dass es zwischen Ijsselmeer und Nordsee eine Menge zu entdecken gilt!

Backplate/Wing

Vielen Anfängern des Tauchsports wird der Satz so oder so ähnlich schon zu Ohren gekommen sein: „Das brauchst du nicht, das ist nur was für fortgeschrittene Taucher.“ Natürlich gibt es einige Ausrüstungsgegenstände, auf die diese Aussage zutrifft. Im Folgenden möchten wir euch
erklären, warum das Backplate-/Wing-System nicht dazu gehört.

Marine GPS Gadget – Ein Lebensretter beim Tauchen?

Beim Tauchen begeben wir uns in eine faszinierende Welt, in deren Weite wunderbare Augenblicke warten. Stell dir einmal vor, du kommst nach deinem Tauchgang voller Glücksgefühle wieder an die Oberfläche und von deinem Tauchboot ist weit und breit keine Spur. Es gibt wohl kaum ein schlimmeres Szenario auf dem offenen Meer. Wie gut, dass es Gadgets gibt, die das Tauchen sicherer machen und dir auch in einer solchen Situation helfen.

Apnoetauchen – nicht nur ein Sport für Extremsportler

Wer sich ein wenig mit dem Thema Freitauchen oder Apnoetauchen befasst, hat sicherlich schon von der deutschen Apnoetaucherin Anna von Boetticher gehört oder ihre Dokumentationen gesehen. Auch die Videos vom französischen Apnoetaucher Gulliaume Néry sind faszinierend und zeigen uns die Leichtigkeit des Freitauchens. Diese beiden sind aber beide im Extremsport zu Hause. Aber auch für den Hobbysportler lassen sich leicht, mit etwas Training, Tauchzeiten von ein bis zwei Minuten realisieren.

Warum Gruppenreisen? Die Vorteile einer Gruppenreise.

Früher bin ich gerne alleine gereist. Ich habe die Freiheit geliebt und die Flexibilität genossen. Für mich war es auch kein Problem nur für eine kurze Zeit Freundschaften zu schließen. Dann irgendwann habe ich ein Reiseziel ausgesucht, wo die Voraussetzung war, sich einer Gruppe anzuschließen. Dadurch habe ich sehr viele positive und bereichernde Erfahrungen gesammelt. Das hat meine Sichtweise verändert.

Scootern im Winter

Gemütlich sitze ich im Sessel in meiner Küche. Es ist der vierte Advent, Sonntagvormittag. Während ich mich über meinen heißen Kaffee freue, dämmert es draußen. Ein Blick aus dem Fenster verrät kaltes Dezemberwetter. Minus fünf Grad, alles ist von Rauhreif überzogen. Der Himmel wirkt grau und der eiskalte Dezemberwind pfeift am Fenster vorbei. Schnell trinke ich den letzten Schluck meines Kaffees aus und schlüpfe in Straßenklamotten. Dann verlasse ich die Wohnung in Richtung Garage: Denn während es sich heute viele Andere auf dem Sofa gemütlich machen und vor dem kalten Winterwetter verkriechen, gehen wir tauchen. Ein kleiner Haufen Verrückter GUEler hat sich heute in Panheel verabredet, um zu Scootern. Bei Minus fünft Grad und Winterwind.

Gruppenreise Schwerin 08.06. – 11.06.2023

Veranstalter: Tauchen&Freizeit Wuppertal Datum: 08.06. – 11.06.2023 Link zur Veranstaltung: https://www.tauchenundfreizeit.de/index.php/facebook-veranstaltungen/178-schwerin-kosi-diving Enthaltene Leistungen: Unterbringung Ferienpark Retgendorf Haus Waldblick im Bungalow für 2 Personen, Zusatz…

Skottevik/Süd Norwegen 27.08. – 03.09.2023

Veranstalter: Taucher-Zentrum Hamburg Datum: 27.08. – 03.09.2023 Link zur Veranstaltung: https://www.taucher-zentrum.de/event/gruppenreise-skottevik-norwegen/ Leistungen: Fährüberfahrt mit Colorline im PKW mit mind. 2 Personen So, 27.08.2023 Hirtshals…

Australien 01.09. – 17.09.2023

Veranstalter: Kosie’s D.I.V.E. Basis Schwerin Datum: 01.09. – 17.09.2023 Link zur Veranstaltung: https://dive-schwerin.de/reisen-ausfahrten/ Ausschreibung: Du wolltest bestimmt einmal in dein Leben nach Australien. Wir…

Gozo 23.09. – 30.09.2023

Veranstalter: Kosie’s D.I.V.E. Basis Schwerin Datum: 23.09. – 30.09.2023 Link zur Veranstaltung: https://dive-schwerin.de/reisen-ausfahrten/ Lust auf Wracktauchen? Kosies Dive Basis möchte euch 2023 nach Gozo…

Ägypten/Marsa Nakari 25.11. – 02.12.2023

Veranstalter: Taucher-Zentrum Hamburg Datum: 25.11. – 02.12.2023 Link zur Veranstaltung: https://www.taucher-zentrum.de/event/gruppenreise-aegypten-marsa-nakari/ Leistungen: Ägyptisches Einreisevisum Transfer: alle notwendigen Transfers vor Ort (Privattransfer) Übernachtung: 7 Übernachtungen…

Tauchurlaub in Schweden – Die schönsten Tauchplätze

Wenn es ums Tauchen geht, denken die meisten Hobbytaucher an die bunten Korallenriffe im Roten Meer, an das glasklare Wasser vor den Malediven oder atemberaubende Begegnungen mit Walhaien im Pazifik. Dabei liegen einige der spannendsten Reviere zum Tauchen direkt vor unserer Haustür. Wie wäre es mit Schweden? Wir verraten dir die besten Tauchspots und was das Tauchen in Schweden so besonders macht.

Unterkühlung beim Tauchen – Ursachen, Symptome, Vorbeugung und Erste Hilfe

So mancher Taucher hat eine Vorliebe für Extreme. Es soll sogar Wassersportler geben, die nichts lieber tun, als in winterlichen Baggerseen oder eiskalten Fjorden zu tauchen. Wer hier bereits vom Lesen eine Unterkühlung bekommt, ist nicht allein. Tatsächlich besteht die Gefahr einer Unterkühlung aber bei fast jedem Tauchgang. Erfahre, wie du sie erkennst, wie du Erste Hilfe leistest und wie du einer Unterkühlung vorbeugen kannst.

Gruppenreise Marsa Shagra

Ende November startete unsere gemeinsame Top Dive Gruppenreise nach Marsa Shagra. Zusammen mit dem Taucherzentrum Planet Scuba Hamburg, Tauchen & Freizeit Wuppertal, Dekostop Oldenburg und dem Unterwasserladen Kassel waren wir insgesamt ca. 60 Tauchbegeisterte.

Die Diver’s Night 2022 in Schwerin

Im November fand erneut die Divers Night in Raben Steinfeld auf der Kosie´s DIVE Basis statt. 22 Taucher gingen um 20:22 Uhr gemeinsam ins Wasser. Dieses Ereignis findet jährlich jedoch nicht nur in Schwerin statt. 25 Länder, auf der ganzen Welt verteilt, waren auch in diesem Jahr zur Ortszeit wieder dabei. So sind auf 150 Tauchplätzen insgesamt 1527 Taucher ins – mehr oder weniger – kühle Nass gesprungen.

Harndrang unter Wasser: Darum müssen Taucher so häufig

Wer taucht, muss ständig, man verzeihe an dieser Stelle die offenen Worte, Pipi. Strullern, pullern, pinkeln, pieseln, schiffen, pissen, sich erleichtern, urinieren. Der Taucher kann wirklich nichts  dafür, es ist reine Physiologie, die da aus seiner prall gefüllten Blase spricht und ihn mit üblem Harndrang quält. 

Tauchen in Thailand – Die schönsten Tauchspots im Paradies

Du suchst nach einem echten Traumziel zum Tauchen? Einem Tauchrevier, das mit glasklarem Wasser, kunterbunten Riffen und einer unfassbar vielfältigen Unterwasserfauna aufwartet? Dann ist das Tropenparadies Thailand wie geschaffen für dich. Wir verraten dir die schönsten Spots zum Tauchen und was Taucher aus aller Welt nach Südostasien zieht.

Gefährliche Tiere unter Wasser – wie verhalte ich mich richtig?

Die Tiefe des Meeres hat seit jeher etwas Geheimnisvolles an sich. Allem voran stehen die faszinierenden Meeresbewohner in all ihrer Farbenpracht und Majestät. Doch so manches Tier ist für uns Menschen beim Tauchen nicht ungefährlich. Wir verraten, welche Tiere die gefährlichsten sind und wie sich unangenehme Begegnungen durch korrektes Verhalten vermeiden lassen.

Ein Außergewöhnlicher Tauchgang bitte …

Durch eine Sightseeing-Tour durch Nordeuropa stand unter anderem Island auf der Karte. Kaum Angekommen begann die Tour zu den Vulkanen mit ihrem erstarrten Lavagestein, die Südküste mit den rauen Fallwinden, den gigantischen Gletschern und den sehenswerten Wasserfällen. Dann stand die „Golden Cicle Tour “ auf dem Programm mit dem Wunderschönen Gullfoss-Wasserfall, den gigantischen Geysiren und die Silfra Spalte.

Sicher tauchen – Auf diese 8 Dinge musst du achten

Egal, ob Anfänger oder Profi. Tauchen ist ein unheimlich faszinierender Sport, der so manchen Taucher in seinen Bann zieht und nie wieder loslässt. Doch gerade im Angesicht der Schönheit der Unterwasserwelt, sollte die Sicherheit nie zu kurz kommen. Mit unseren Tipps zum sicheren Tauchen bist du jederzeit auf der sicheren Seite.

Wracktauchen – Geschichte beim Tauchen hautnah erleben

Lange Zeit war das Meer für den Menschen ein Mysterium. Was die See in ihrem Zorn verschlang, blieb für immer in der Tiefe verborgen und tauchte nur dann wieder auf, wenn die Launen Neptuns es wieder hergaben. Geschichte beim Tauchen hautnah erleben – genau das macht den Reiz des Wracktauchens aus. Aber was macht die Faszination aus und worauf ist beim Wracktauchen zu achten?

Weihnachten: Geschenktipps für Taucher

Ho-ho-ho, Ihr Taucher (und all jene, die es werden möchten). Weihnachten kommt natürlich auch in diesem Jahr wieder völlig überraschend und sorgt für spontane Panikkäufe in überfüllten Geschäften. Wer sich das ersparen möchte, der lese weiter! Engelsgleich nimmt das Team des Indoortauchcenters Dive4Life sich der Sorgen aller gestressten Geschenkesucher an und stellt Präsente vor, die den Heiligen Abend für Unterwasserfreunde unvergesslich machen.

Die Welt des kleinen Wesens

Wenn man mit dem Tauchen anfängt, hat man meistens erstmal den Wunsch viele bunte Fische zu sehen, wer es etwas spannender mag, träumt vom Tauchen mit Haien, Mantas oder Schildkröten. Es gibt aber auch eine verborgene Welt die oft vergessen wird. Entdeckt man einmal den Makro-Bereich für sich, fesselt einen diese für immer.

Tauchen vor Australiens Küsten

Australien ist für viele Menschen das Sehnsuchtsziel schlechthin. Das gilt für klassische Work-and-Traveller ebenso wie für Naturfreunde, Abenteurer und Taucher. Aber was macht den Reiz beim Tauchen vor Australiens Küsten aus? Wo liegen die schönsten Tauchspots? Und was ist die beste Zeit zum Tauchen in Down Under? Wir verraten es dir!

Solo-Tauchen: Ja oder nein?

„Nie ohne meinen Buddy.“ So oder so ähnlich bekommt es jeder Tauch-Novize schon in den ersten Stunden des Taucherlebens eingeschärft. Nichtsdestotrotz ziehen es mittlerweile auch viele Freizeittaucher vor, allein in die Unterwasserwelt abzutauchen. Und tatsächlich gibt es dafür gute Argumente. Welche das sind, was gegen das Solo-Tauchen spricht und was du unbedingt beachten musst, erfährst du bei uns.

Mermaiding – Erfüllung eines Traums

Egal ob durch „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen, „Arielle, die Meerjungfrau“ von Disney oder die Serien „H2O – Plötzlich Meerjungfrau“ oder „Mako – Einfach Meerjungfrau“, irgendwann kommen Kinder und Jugendliche mit dem Thema Meerjungfrauen und Wassermänner in Berührung.

Füßlinge – die Qual der Wahl

Wer kennt es unter Tauchern und Schnorchlern denn nicht? Der Richtige Füßling soll es sein. Es gibt verschiedene Ausführungen, aber was passt denn nun zu mir besser zu meinen Füßen? Was sind denn überhaupt die Unterschiede und Merkmale der einzelnen Herstellern außer der Preis, der Passform und den Größen.

Die Unterwasserwelt von Teneriffa

Die Tauchwelt Teneriffas ist etwas ganz Besonderes, da es dort gleich zwei Tauchwelten zu entdecken gibt: die atlantische und die tropische Unterwasserwelt. Beide sind sehr unterschiedlich und bieten viel Abwechslung für jeden Taucher.

Tauchurlaub in Griechenland – Die besten Spots zwischen dem Ionischen Meer und Rhodos

Griechenland ist die Wiege der westlichen Kultur. Kein Wunder, dass jährlich Millionen Menschen das Land der Götter besuchen, um antike Ruinen, herrliche Küche und die einzigartigen Strände zu genießen. Was das Tauchen angeht, ist Griechenland jedoch eher ein Geheimtipp. Ein Geheimtipp abseits von Hotspots wie dem Roten Meer, der sich jedoch absolut lohnt. Dürfen wir präsentieren: Die schönsten Tauchspots in Griechenland.

Wir waren in Santa Cruz, Galapagos

Nach dem Transfer mit dem Flugzeug und der Fähre brachte man uns mit dem Bus vom Channel zum Hotel Silberstein. Wir fuhren 45 Minuten auf der einzigen Hauptstraße entlang. Was es unterwegs außer den unterschiedlichen Vegetationen zu entdecken gab, war erstaunlich: viele Vögel, Kühe und Pferde im meterhohen Gras, einige Hunde und natürlich die bekannten Landschildkröten. Die Vorfreude auf den Urlaub wuchs je näher wir unserem Ziel kamen…

Die besten Tipps rund ums Schnorcheln

Für die meisten Wasserratten ist das Schnorcheln die erste Berührung mit dem Unterwassersport und damit auch der Einstieg ins Tauchen. Doch das Schnorcheln ist keineswegs einfach nur ein „Tauchen light“. Um hier sicher und mit maximalem Spaß unterwegs zu sein, solltest du einige Dinge beachten. Angefangen von der Ausrüstung bis zur Technik geben wir dir die wichtigsten Tipps an die Hand.

Interview – Fotografie

Oft werden wir als Tauchshop, -schule und Top Dive von unseren Kunden gefragt, wie man schöne Bilder unter Wasser aufnimmt und was dabei zu beachten ist. Aus diesem Anlass führe ich heute mit unserem engagierten Teammitglied und leidenschaftlichen Hobbyfotograf René ein Interview, um die wichtigsten Fragen zur Thema Fotografieren unter Wasser zu beantworten.

Luftcocktail für Taucher: Dive4Life mixt nun auch Nitrox

Zwei brandneue Hochleistungs-Kompressoren von BAUER pusten neuerdings nicht nur bis zu 870 Liter Pressluft pro Minute in die Tanks an der Füllstation im Tauchcenter Dive4Life. Sie füllen Flaschen per Membranmischung nun auch mit Nitrox – sauerstoffangereicherter Luft – und das bis zu EAN36. Keinen Schimmer, was das ist? Dann mal schön lesen. Und schnell zum EAN-Kurs anmelden. 

Abkühlung gefällig? – Vorsicht vor Überhitzung beim Tauchen

Knallbunte Riffe, glasklares Wasser, über 30 Grad und Sonnenschein satt von morgens bis abends. Wer denkt da beim Sprung ins kühle Nass schon an einen Hitzschlag oder Sonnenstich? Tatsächlich sind Hitzschlag und Sonnenstich beim Tauchen eine unterschätzte Gefahr, die im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein kann. Aber keine Angst: Wir klären, was ein Hitzschlag eigentlich ist, wie du ihn beim Tauchen erkennst und wie du im Notfall richtig handelst.

Abenteuer Tauchsafari – Die Kreuzfahrt für Flossen-Helden

Ganz gleich, ob blutiger Anfänger oder Mehrfachtäter. Wer sich für das Tauchen interessiert, ist unter Garantie schon einmal über den Begriff Tauchsafari gestolpert. Seltsam, verbinden wir das Wort Safari doch eher mit den Bildern von Männern in den besten Jahren, die mit Tropenhut und Flinte vor Großwild in Afrika posieren. Beim Tauchen ticken die Uhren jedoch ein wenig anders. Ergründe mit uns den Mythos Tauchsafari und erfahre, was das Tauchen bei einer Tauchsafari so besonders macht.

Die 5 häufigsten Fragen von Noch-Nicht-Tauchern

Wolltest Du schon immer Mal ganz cool abtauchen? Die Vibes der Unterwasserwelt direkt und nicht nur über YouTube erkunden? Dann hast Du bestimmt noch jede Menge Fragen bevor es richtig losgehen kann! Die häufigsten Fragen haben wir hier schon mal für Dich beantwortet!

Stress and Rescue

I.A.C. Stress and Rescue Kurs bei Tauchlehrer Ralf / Tauchen und Freizeit – Wir versuchen die Wünschen unserer Kunden zu ermöglichen und haben dieses mal unseren Stress und Rescue Kurs in der Praxis im Dive 4 Life durchgeführt.

Tauchen vor Mexikos Küsten – Abenteuer zwischen Karibik und Pazifik

Es ist kein Geheimnis, dass einige der schönsten Orte zum Tauchen in den Gewässern Mexikos liegen. Das ist kein Wunder. Immerhin hat das Land nicht nur an Land eine unfassbare Vielfalt angefangen von staubtrockenen Wüsten bis hin zu Regenwäldern zu bieten. Mit der Pazifikküste im Westen, der Karibik im Osten und nicht zuletzt der Baja California im Norden könnte die Beschaffenheit der Tauchspots kaum unterschiedlicher sein. Ganz gleich, ob Wracktauchen, Begegnungen mit majestätischen Walhaien oder ein Tauchgang in geheimnisumwitterten Höhlen – Mexiko lässt für Taucher keine Wünsche offen. Und damit ihr euren Tauchurlaub besser planen könnt, stellen wir euch die spannendsten Orte zum Tauchen in Mexiko vor.

Top Dive Aquaflex

Aquaflex Neoprenanzug

Jeder tickt anders! Jeder taucht anders! Die neuen Aquaflex Neoprenanzüge von Aqualung taugen für fast jeden jeden. Es gibt sie in drei verschieden Stärken: den Tropi in 3-mm, den Mittleren in 5-mm und den Warmen in kuscheligen 7-mm Neopren für die heimischen Seen.

Die richtige Vorbereitung auf den Tauchurlaub

War das Tauchen vor 20 Jahren noch ein exotisches Hobby, entdecken heute immer mehr Menschen die magische Unterwasserwelt für sich. Wer träumt da nicht von einem Tauchurlaub in tropisch warmem Wasser mit kristallklarer Sicht auf bunte Korallen und vorwitzige Fische? Doch jeder Tauchurlaub will gut vorbereitet sein. Das gilt vor allem dann, wenn es eure Premiere ist. Wir verraten euch, worauf es bei der Vorbereitung ankommt, sodass ihr das Tauchen in vollen Zügen genießen könnt.

Von Hecht und Wels – Der Fühlinger See unterhalb der Wasseroberfläche

“Na, kann man da denn überhaupt was sehen?” Diese Frage hören wir ziemlich oft, wenn wir darüber schwären, im Fühlinger See (kurz: Fühli) zu tauchen. Denn viele kennen den Fühlinger See nur “von der Oberfläche aus”. Auch wenn er sogar da viel zu bieten hat, können sich viele nicht vorstellen, was sie unter der Wasseroberfläche erwartet. 

Abtauchen in die Flitterwochen

Ihr sucht nach einer spannenden Alternative für die klassischen Flitterwochen in irgendeinem x-beliebigen Hotel am Strand? Ihr wollt nach der großen Hochzeitsreise fernab von Freunden und Familie einfach nur abtauchen und die traute Zweisamkeit genießen? Wir verraten euch, warum Tauchen in den Flitterwochen genau das Richtige ist und welche Tauchspots euch unvergessliche Honeymoon-Erlebnisse bescheren.

Das Jacket Excursion von Oceanic

Das Excursion von Oceanic ist für mich das perfekte Jacket. Es ist sowohl für den Einsatz beim Sporttauchen und auch mit Einschränkungen beim technischen Tauchen geeignet.

Was du zum Thema Tauchen und Gesundheit wissen solltest

Tauchen ist gesund für Körper und Geist. Aber bist du auch gesund genug zum Tauchen? Das ist keine rhetorische Frage, sondern eine Frage, die sich jeder Taucher vor dem Dimensionswechsel ins Reicht der Meeresbewohner stellen sollte. Denn nur, wer fit und gesund ist, taucht auch sicher. Aber worauf sollte ich vor dem Tauchen achten, was beinhaltet die Tauchtauglichkeitsuntersuchung und wann sollte ich auf keinen Fall tauchen? Wir haben die Antworten.

Die Atemreglerkonfiguration – damit Du nicht auf dem Schlauch stehst!

Der Atemregler ist das Herzstück einer jeden Tauchausrüstung und versorgt den Taucher während des Tauchgangs mit Atemluft. Der Atemregler selber ist nichts weiter als ein zweistufiger Druckregler, der in der ersten Stufe den 200 – 300 bar Flaschendruck auf einen Mitteldruck von rund 8 – 12 bar reduziert und in der zweiten Stufe den Druck des Atemgases auf den Umgebungsdruck vermindert.

Tauchen ohne Angst

Wir sind nicht als Fische geboren worden und das Wasser ist nicht unserer natürlicher Lebensraum. Unser Körper und unser Geist sind dafür geschaffen auf dem Land zu leben. Wir sind Landlebewesen mit einer sensiblen Gefühlswelt und Emotionen, die wir nicht abschalten, sondern nur verstecken oder leugnen können.

Licht unter Wasser! Ziemlich einleuchtend!

Ein Nachttauchgang ist eine besondere Herausforderung. Der Taucher ist ohne Tageslicht allein auf die mitgebrachte Beleuchtung angewiesen. Für die meisten Taucher ist dies zumindest anfänglich eine ungewohnte Situation. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Tauchgang bei Nacht oder ob die Dunkelheit von der Wassertiefe und schlechter Sicht kommt. Der SSI Specialty „Night Diving and Limited Visibility“ bereitet Taucher auf das Abenteuer Nachttauchen vor. In diesem Spezialkurs lernt man, was es bei einem Nachttauchgang zu beachten gilt. Der Kurs übt den Umgang mit Spezialausrüstung, man lernt die korrekten Ein- und Ausstiegstechniken kennen und erfährt wie man bei Nacht und eingeschränkter Sicht mit dem Tauchpartner kommunizieren kann.

Forschung und Tauchen auf Ko Pha-ngan

Mein Name ist Dr. Fabian Gösser, ich bin Wissenschaftler am Lehrstuhl für Evolutionsökologie und Biodiversität der Tiere, der Ruhr-Universität Bochum. Während meiner Doktorarbeit hatte ich das große Glück und Privileg in Rahmen von zwei Forschungsaufenthalten, das Samui-Archipel im Golf von Thailand über und unter Wasser kennenzulernen. Während vielen Menschen Ko Samui, mit seinem Flughafen als Urlaubsziel bekannt ist und sich grade Ko Tao, wegen seines klaren Wassers und vieler Tauchbasen bei Freunden des Unterwassersports erfreut, läuft Ko Pha-ngan etwas unter dem Radar. Es gilt als Insel für Aussteiger, Backpacker und Anhänger von Yoga- und Meditationskursen. Doch auch hier finden sich Korallenriffe mit einer hohen Anzahl verschiedener Steinkorallen, wie ich während meiner Forschung selber feststellen durfte.

Tierische Begegnungen unter Wasser – Richtiges Verhalten für unvergessliche Momente

Mit Flossen, Maske und Pressluftatmer tauchen wir in eine uns weitgehend unbekannte und faszinierende Welt ab. Die schönsten Momente beim Tauchen sind dabei zweifelsfrei die magischen Begegnungen mit den kleinen und großen Meeresbewohnern. Dabei solltest du dir immer vergegenwärtigen, dass du Gast in dieser Welt bist. Wir erklären dir, wie du dich richtig verhältst, Gefahren vermeidest und tierische Begegnungen zu einem unvergesslichen Erlebnis machst.

Ich packe meinen Koffer und nehme mit …

Der Tauchurlaub ist für alle Wasserratten das Highlight des Jahres. Ganz gleich, ob du im Roten Meer auf Tauchsafari gehen, an den Riffen des Mittelmeers tauchen oder vor den Küsten Mexikos unvergessliche Minuten mit Walhaien verbringen willst. Ohne ein vollständiges Tauchgepäck bleibst du auf dem Trockenen. Mit Hilfe unserer Packliste vergisst du garantiert nichts und kannst dich voll aufs Tauchen konzentrieren.

Auch Senioren können tauchen (lernen)

Beim Tauchen ist es wie mit der Dorfdisco: Wer zu jung ist, darf nicht rein ins verheißungsvolle Freizeitvergnügen – in diesem Fall das Wasser für den Tauchkurs. Zu alt ist man hingegen nie, um tauchen zu lernen oder nach einer langen Pause wieder damit anzufangen. Gesundheit, körperliche Fitness und auch der Kopf müssen allerdings mitmachen. 

Tauchen: Das gehört in jede Ersatzteilbox

Es soll ja Taucher geben, deren Ersatzteilboxen mehr wiegen als ein durchschnittlicher Drittklässler. Sie schleppen hochwertige Kisten oder ganze Baustellenwagen mit sich herum, so dass man sie eher auf dem Weg zur Eigenheimrenovierung wähnt als zum Entspannungstauchgang. Wer einen Kleinbus sein Eigen nennt, kann ja gerne eine halbe Werkbank durch die Gegend fahren. Alle anderen sollten sich aber aufs Wesentliche konzentrieren. 

Unterwasserhochzeit – Wenn das Ja-Wort garantiert ins Wasser fällt

Du bist leidenschaftlicher Taucher und dir liegt das Tauchen im Blut? Du hast einen Partner, der genauso für das Tauchen schwärmt? Die Leute sagen euch nach, dass ihr mit eurem Pressluftatmer verheiratet seid? Wie wäre es dann mit einer waschechten Taucherhochzeit unter Wasser? Wie das geht? Ja, das geht und wir erklären dir sogar, welche Möglichkeiten du hast.

Top Dive Taucheruhr

Die richtige Taucheruhr finden

Soviel ist klar: Die Taucheruhr gehört zum Tauchen dazu wie Flossen, Brille und Lungenautomat. Wer jedoch neu beim Hobby Tauchen ist, fühlt sich schnell von den hunderten Modellen in unterschiedlichsten Preisklassen und mit etlichen Zusatzfunktionen überfordert. Grund genug, um einmal die wichtigsten Fakten rund um das Thema Taucheruhr zu beleuchten.

Trockentaucher aufgepasst, jetzt wird es warm!

Der neue und langersehnte BODY 2X ONE-PIECE vom schwedischen Hersteller Waterproof ist seit einigen Tagen auf dem Markt. Dieser einteilige Unterzieher, wie der Name schon vermuten lässt, ergänzt das Portfolio der sehr beliebten Body X- und Body 2X-Serie perfekt, welche bisher aus 2-Teilern Ober- und Unterteil in unterschiedlichen Stärken sowie Socken bestanden.

Scubapro MK25 EVO DIN/S620 Ti – Ein Atemregler für alle Fälle

Der S620 TI ist das Nachfolgermodell des langjährigen und bewährten S600 Atemreglers.
In ihm wurden einige altbewährte Funktionen mit neuen Innovationen kombiniert und das Design dieser neuen 2. Stufe wurde auf den modernsten Stand der Technik gebracht.
Durch den Titan-Ventilkörper, wofür auch das „Ti“ im Namen steht, kann einiges an Gewicht eingespart werden. Doch nicht nur das Gewicht, sondern auch die Größe des Reglers, wurde durch einige kleinere Änderungen im Inneren, reduziert.

Tauchen – mehr als nur ein Hobby

Die Tiefe des Meeres ist das letzte große Geheimnis unseres Planeten. Das Tauchen ist daher mehr als nur ein Hobby wie Briefmarken sammeln oder Fahrradfahren. Tauchen ist eine faszinierende Leidenschaft, die dich in eine Welt vordringen lässt, die den meisten Menschen verschlossen bleibt. Aber auch die körperliche Herausforderung in dem für den Menschen lebensfeindlichen Medium Wasser machen die Faszination Tauchen aus.

Der Bodensee in Deutschland

Der Bodensee ist der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas und wird von vier verschieden Ländern umschlossen. Er ist ein sehr schönes Urlaubsziel im Sommer wie im Winter und bietet weit mehr als schöne Tauchspots. Der Bodensee hat eine Fläche von ca. 536 Quadratkilometer und ist an seiner tiefsten Stelle 251 Meter tief. Der Bodensee kann das ganze Jahr betaucht werden und hat die verschiedensten Facetten aufzuweisen. Er bietet anfängerfreundliche, aber auch einige anspruchsvolle Tauchplätze.

Atemlos unter Wasser – Freitauchen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden. Mit Hilfe schwerer, teurere Ausrüstung oder einfach nur mit ein paar Ausrüstungsgegenständen durch das Wasser gleiten, Korallenriffe bestaunen, Fische, Delfine oder sogar Wale beobachten. Freitaucher, die keine Blasen erzeugen, erschrecken die Tiere nicht, was erlaubt nah zur Natur zu sein und Verhalten von Tieren besser zu verstehen. Um das alles zu erleben genügt es nicht einfach ABC-Ausrüstung zu kaufen und gleich loslegen. Man braucht schon eine vernünftige Ausbildung und ein regelmäßiges Training.

Top Dive Tauchurlaub auf den Malediven

Tauchurlaub auf den Malediven

Die Malediven gelten unter Tauchern als eine der Top-Destinationen weltweit. Kein Wunder – haben doch die rund 2000 Inseln des kleinen Staats mitten im Indischen Ozean alles zu bieten, wovon Unterwasserfans träumen. Hier kannst du beim Tauchen mit Sichtungen von Mantas, Haien und anderen Großfischen rechnen. Wodurch sich die 26 Atolle im Süd-Westen von Sri Lanka noch auszeichnen, erfährst du in diesem Beitrag.

Top Dive Die wunderschöne Vielfalt der Korallenriffe

Die wunderschöne Vielfalt der Korallenriffe

Es sind die größten Strukturen, die Lebewesen auf unserer Erde erbauen: Korallenriffe haben eine Gesamtausdehnung von rund 600 000 km². In diesen faszinierenden Lebensräumen tummeln sich unzählige Tierarten – von Winzlingen wie den Putzergarnelen bis hin zu meterlangen Riesen wie den Riffhaien. Was das Tauchen an diesen Hotspots der Artenvielfalt so besonders macht, erfährst du in diesem Beitrag.

Tauchen 2022: Das sind die besten Tipps

In der kalten Jahreszeit wächst die Sehnsucht nach dem nächsten Dive bei den meisten Tauchern. Höchste Zeit also, um sich Gedanken über das Tauchen in der kommenden Saison zu machen. Zur Auswahl stehen zahlreiche, beliebte Destinationen rund um den Globus. Nicht leicht daher zu entscheiden, wo es 2022 hingehen soll. Dieser Artikel stellt Reiseziele vor, wo du beim Tauchen auf jeden Fall auf deine Kosten kommst.

Der Schladitzer See nördlich von Leipzig

Der Schladitzer See ist rund 15 Kilometer vom Leipziger Zentrum entfernt. Der frühere Kohle-Tagebau gilt als oligotropher oder nährstoffarmer See. Heute steht am Schladitzer See das modernste Wassersportzentrum in Mitteldeutschland, dessen voller Titel „CAMP DAVID Sport Resort by ALL on SEA“ lautet. Dazu gehört natürlich auch eine Tauchbasis.

Vorteile und Nutzen von verschiedenen Flossenschlagtechniken

Wer kennt es nicht: Ihr wollt euch eine kleine Schnecke in einer Felsspalte anschauen, kommt nah heran, aber dann nicht wieder zurück ohne eure Arme zu benutzen, um euch rückwärts zu bewegen? Oder euch fällt beim Tauchen in einem See auf, dass ihr durch eure Fortbewegungsart, Sand oder Schlick aufwirbelt?

Der Westbruch in Waldsteinberg

Der frühere Steinbruch präsentiert sich als ungeheurer rotbrauner Felskessel, beinahe wie die Caldera eines erloschenen Vulkans. In der Nähe stehen die lichten Säulenhallen zweier Gesteinsbrecher als Ruinen im Wald.

Top Dive Dezember 2021 – Tipps für den Winter: Tauchfilme

Tauchen bedeutet für dich Abenteuer und Freiheit und darauf willst du auch im Winter nicht verzichten? Kein Problem – selbst wenn du gerade nicht die Möglichkeit hast, in deinen Tauchanzug zu steigen und abzutauchen. Ein bisschen etwas von dem unvergleichlichen Feeling kannst du dir direkt ins Wohnzimmer holen. Mit welchen Filmen über das Tauchen das am besten gelingt, erfährst du in diesem Beitrag.

Tauchen in Deutschland: Beliebte Tauchspots in Sachsen

Mit seinen rund hundert Seen und seiner unberührten Natur hat das Bundesland Sachsen Tauchsportfans so einiges zu bieten. Die durchwegs gute Wasserqualität trägt dazu bei, dass du beim Tauchen mit einer reichen Flora und Fauna rechnen kannst. Highlights unter den beliebten Spots sind der Bergwerksee bei Miltitz oder der Steinbruchsee Sparmann bei Kamenz. Was darüber hinaus sehenswert ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Die richtige Tauchausrüstung für die kalte Jahreszeit

Draußen wird es langsam kälter… Die Wassertemperaturen sinken… Der See strahlt eine unglaubliche Ruhe aus… Alles wird ein bisschen langsamer… Klingt auf den ersten Blick erst einmal romantisch – und das ist es auch. Denn es gibt nichts Schöneres, als an einem kühlen Wintermorgen in die warme Ski-Unterwäsche zu schlüpfen und für einen entspannten Tauchgang zum See zu fahren.

Sport im Winter, um fit für den nächsten Tauchgang zu bleiben

Das Gefühl der Leichtigkeit beim Tauchen ist für viele mit ein Grund, warum sie dieses faszinierende Hobby ausüben. Was du dabei aber nie vergessen solltest: Tauchen ist Sport. Um sich unter Wasser rundum wohlzufühlen, brauchst du Ausdauer, Wendigkeit und ein gewisses Maß an Kraft. Wie du auch im Winter fit für den nächsten Dive bleibst, erfährst du in diesem Artikel.

Optische Tauchmasken – Verglasung

Viele Taucher haben das Problem einer Fehlsichtigkeit, welche sich natürlich auch unter Wasser bemerkbar macht. Handelt es sich hierbei um eine Korrektur für die Ferne, kann man dies mit Kontaktlinsen oder einer Maskenverglasung ausgleichen.

Perfekte Tarierung: Tauchen wie auf Schienen

Scheinbar schwerelos an staunenden Fischen vorbei zu schweben und dabei bis auf ein richtungskorrigierendes Flossenschläglein nichts zu tun, ist der Idealzustand jedes Tauchers. Wer perfekt tariert ist, sieht nicht nur deutlich eleganter aus als ein mit sämtlichen Extremitäten herumzappelnder Taucher, sondern schützt das Riff – und sich selbst. 

Auf den Ton kommt es an

Die Kommunikation sollte zum Tauchpartner, Tauchgruppen oder Bootbesatzung stimmen. Um auf sich oder andere Aufmerksam zu machen, fragt man sich doch welches Accessoire besser ist. Rufen Schreien und Winken unter Wasser Hilft oft nicht so wirklich weiter. Selbst als Notsignal während oder nach dem Tauchgang soll es nicht am Ton scheitern.

Tauchen in Deutschland: Beliebte Tauchspots Thüringen

Der Sundhäuser See bei Bielen ist bei Tauchsport-Begeisterten seit langem als lohnendes Ausflugsziel bekannt. Wenn du mitten in Deutschland tauchen möchtest, findest du in Thüringen aber auch noch andere empfehlenswerte Spots. Welche das sind und was sie dir zu bieten haben, erfährst du in diesem Beitrag.

Tauchen in Deutschland: Beliebte Tauchspots Sachsen-Anhalt

Wenn du die Süßgewässer von Sachsen-Anhalt beim Tauchen erkunden möchtest, hast du in diesem dünn besiedelten Bundesland eine große Auswahl. Zahlreiche Steinbruchseen laden zum Entdecken der Unterwasserwelt ein und überzeugen zum Teil mit hervorragenden Sichtweiten. Besonders bekannt für ihr klares Wasser sind die Steinbruch-Kessel bei Halle. Wo sich ein Tauchgang in Sachsen-Anhalt außerdem noch lohnt, erfährst du in diesem Artikel.

Tauchen in Deutschland: Beliebte Tauchspots Brandenburg & Berlin

Als Tauchsportfan warten in Brandenburg und Berlin eine Menge natürlicher und künstlich angelegter Seen auf dich. Viele von ihnen sind bei Tauchern wegen ihrer sehenswerten Unterwasserlandschaften und ihres Fischreichtums beliebt. Im Werbellinsee kannst du Wracks in unterschiedlichen Tiefen besichtigen, während sich der Helenesee als ideal für Anfänger und Fortgeschrittene präsentiert. Wo sich das Tauchen noch lohnt, erfährst du in diesem Beitrag.

Schnuppertauchen: Einmal Blubbern zum Ausprobieren, bitte!

Schnuppertauchen ist das Probierhäppchen unter den Tauchsportaktivitäten im Tauchcenter Dive4Life: Einfach unverbindlich und ohne großen Zeitaufwand testen, wie einem die Luft unter Wasser wohl so schmeckt. Eine Art Horsd’œuvre für Wasserfreunde; kredenzt und beaufsichtigt von einem erfahrenen Tauchlehrer.

Ägyptenreise im September 2021

Unseren Ägyptenurlaub hatten wir bereits im Mai 2019 für August 2020 gebucht. Aus hinlänglich bekannten Umständen und unserer Terminplanung wurde es dann September 2021.

Atomic BC2

Das Jacket BC2 von Atomic

Ich bin echt begeistert. Punkt. Mein erstes Wingjacket in meiner 40-jährigen Tauchkarriere ist das Atomic BC2. Ich habe reichlich Erfahrung, tauche in kalten wie in warmen Gewässern und habe in Sachen Tauchen schon einiges erlebt und reichlich Equipment ausprobiert.

Von wegen Stille: Das alles hören Taucher unter Wasser

Da schwärmen Generationen von Tauchern von dieser unfassbaren Stille unter Wasser. So ruhig wie dort sei es nirgends, loben sie. Haben dabei aber ein bisschen die Physik der Akustik außer Acht gelassen. Unter Wasser ist es nämlich genau genommen lauter als an Land. Allerdings hört man das nicht so. Für alle, die sich fragen: „Hää, wie jetzt?“, und dazu ein entsprechend ratloses Gesicht machen: weiterlesen! 

Kälteschutz : Wir wollen nicht frieren

Unterzieher Waterproof NORD (200) und NORD X ( 300)
Jetzt werden die Tage wieder kürzer und die Temperaturen sinken rapide. Beim Tauchen ist einer der wichtigsten Themen: Wie halte ich mich während des Tauchganges warm.

Testbericht FINNSUB FLY SIDE und FINNSUB SPELEO

Da liegen sie, aufgereiht wie auf einer Perlenschnur alle Harnesse, die mir zu meinem Sidemount Workshop Wochenende am Sandhofsee zur Verfügung gestellt wurden.
Alles ist dabei, vom Razor über Xdeep bis zum alten Model SMS 100 von Hollis.
Eine sehr schöne Kollektion von Sidemount-Ausrüstungen, die wir bei unserem Workshop verwenden dürfen.

Und weiter geht die TOP-DIVE Event-Serie 2021

Gerade haben wir erst über das letzte TOP-DIVE Event in Dänemark berichtet, da steht schon das nächste Highlight an: Schon am Freitag der nächsten Woche beginnt das traditionelle Nordhausen Event.
Noch sind ein paar Plätze frei – also falls Ihr am Wochenende vom 10 bis 12. September noch nichts vorhaben solltet…

Tauchreise Kroatien

An Tag 3 und 4 gehen wir am Hausriff und einigen Spots der örtlichen Tauchschule tauchen. Die Abende lassen wir gemütlich in den örtlichen Restaurants der Stadt Novalja ausklingen.

Das Top-Dive Event 2021 in Gammel Albo Dänemark

Vom 20 bis 22. August findet in Gammel Albo in Dänemark das nächste TOP-DIVE Event dieses Jahres statt. Lange mussten wir auf die aktuellen Einreise-Bestimmungen warten und bangen, ob das Event stattfinden kann. Nun scheint alles auf go zu sein und wir werden das Event wie geplant durchführen.
Die beiden TOP-DIVE Fachhändler aus Oldenburg und Bremen sowie als Hersteller die Firmen Waterproof und Tusa werden vor Ort sein, um unsere Gäste zu betreuen.

Top Dive Bunaken Marine Nationalpark

Bunaken Marine Nationalpark

Wer sich auf der Suche nach versteckten Paradise befindet, Ruhe sucht und bereit ist mehrere Flugstunden in Kauf zu nehmen, sollte sich unbedingt diese einsame indonesische Insel anschauen.
Die Insel Bunaken liegt in der Nähe von Manado, ca. 3 km vom Festland von Nord-Sulawesi entfernt. Die Entfernung vom Hafen Manado zur Insel Bunaken beträgt ca. 8 km, der Transfer mit dem Boot dauert ca. 45 Minuten.

Freediving -Atemlos in die Tiefe

Freediving – Atemlos in die Tiefe

Meinen ersten schüchternen Kontakt zum Apnoe-Tauchen hatte ich in den frühen 90iger Jahren in Form einer Zeitschrift der Uhrenmarke „Sector“. Die war damals Sponsor für viele Extremsportler. Dort las ich einen Bericht über Umberto Pelizzari, einem italienischen Freediving Champion. Mit dem Tauchen hatte ich aber damals noch nix am Hut. Meine Welt waren eher die Berge und dort war ich auch am liebsten. Jahre später hat sich meine Liebe gewandelt und die Orte meiner Träume liegen unter der Wasseroberfläche. Über das Scuba Diving fand ich zum Freediving und bin dem seither verfallen.

Top Dive Notfalltipps

Notfalltipps: So fällt der Tauchgang nicht ins Wasser

Das Jacket zeigt sich ungefragt in voller Ausdehnung oder der Reißverschluss des Neoprenanzugs gibt sich in Sachen Schließen nicht mehr kooperationsbereit? Und das ausgerechnet an diesem einen Tauchplatz, auf den man sich schon so lange gefreut hat? Macht’s wie Omi! Mit deren Hausmittelchen lässt sich nämlich auch heute noch so mancher Tauchgang retten.

Beliebte Tauchspots in Baden-Württemberg

Tauchen im Bodensee steht bei vielen Wassersportfans ganz oben auf der To-do-Liste. Das drittgrößte Bundesland Deutschlands hat Tauchsport-Begeisterten aber noch viel mehr zu bieten als die vielfältigen Unterwasserlandschaften des 536 km² großen Binnengewässers. Über 150 Tauchspots warten darauf, bei einem Dive von dir entdeckt zu werden. Diese fünf Plätze gelten in der Community als besonders beliebt.

Beliebte Tauchspots im Saarland

Wenn du im Saarland tauchen möchtest, ist die Auswahl an geeigneten Plätzen nicht gerade berauschend. So sind die meisten Tauchschulen in der Region dazu übergegangen, bei ihren Ausflügen Gewässer im benachbarten Bundesland oder in Luxemburg anzusteuern. Dennoch finden sich auch im kleinsten der deutschen Flächenländer sehenswerte Tauchspots. Welche das sind und was sie zu bieten haben, liest du in diesem Artikel.

Tauchen in Deutschland: Beliebte Tauchspots in Bayern

Tauchen in den bayerischen Seen ist ein Erlebnis, das du nicht versäumen solltest. Eine vielfältige Fischfauna, ausgezeichnete Sichtweiten und imposante Felsformationen bieten alles, was das Taucherherz begehrt. Zur richtigen Jahreszeit kannst du dich in den Gebirgs-Gewässern außerdem beim Eistauchen vergnügen. Das wissen auch immer mehr Tauch-Fans aus aller Welt zu schätzen. Welche Spots die beliebtesten sind, erfährst du in diesem Artikel.

Tauchen mit festem Buddy oder verschiedenen Tauchpartnern im Vergleich

Die Frage hat schon fast etwas Philosophisches an sich: Solltest du beim Tauchen besser auf einen fixen Partner setzen oder diesen lieber häufiger wechseln? Immerhin sind langjährige Tauchbuddys ein eingespieltes Team und können einander fast blind vertrauen. Was aber, wenn gerade das Gewohnte zu Problemen führt? Dieser Artikel fasst die Vor- und Nachteile beider Tauch-Varianten zusammen. 

Nordhusia – Tauchen nach einer versunkenen Stadt

In Nordhausen (Nord-Thüringen) lädt eine Seenlandschaft zum Wassersport ein. Nicht nur im Hinblick auf das anstehende Top- Dive Event am zweiten Septemberwochenende dies Jahr, sondern auch wegen des Tauchspots dessen Team und Lokation höchst professionell aufgestellt ist, berichten wir euch vom Sundhäuser See in Nordhausen.

Top Dive 10 Gruende mit den Tauchen anzufangen

10 Gründe mit dem Tauchen anzufangen

Tauchen zählt weltweit zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Das ist auch kein Wunder, schließlich ist es ein fantastischer Weg, um aus dem Alltag auszusteigen. Beim schwerelosen Gleiten durch die bunte Unterwasserwelt zeigt sich das Leben von seiner schönsten Seite. Bist du noch kein Taucher, sprechen diese 10 Gründe dafür, dieses Hobby auszuüben.

Genderwings

männlich, weiblich, Taucher – Gendern unter Wasser

Wir Taucher sind echt gefragte Arbeitskräfte! Ob Systementwickler, Marketing Manager oder Datenschutzkoordinator, hinter jeder Stellenbezeichnung steht männlich, weiblich oder divers. Fragt man sich nur, warum es wieder ein Anglizismus sein muss und warum nicht einfach „Taucher“ statt „divers“ in der Beschreibung steht.

Hot Dipped

Vorstellung der neuen “hot dipped”-Tauchflaschen von Polaris

Seit nunmehr zwei Jahren gibt es neue Tauchflaschen auf dem Markt – die so genannten “hot dipped”-Flaschen der Firma Faber, die von Polaris vertrieben werden. Besonders robust und leicht sollen sie sein und somit die perfekten Tauchflaschen für strapaziöse Bereiche wie dem Sidemount-Tauchen. Seitdem sind die Flaschen nicht mehr vom Tauchmarkt wegzudenken.

Top Dive Tauchversicherung

Tauchversicherung – So bist du beim Tauchen abgesichert

Beim Tauchen ist Sicherheit das oberste Gebot. Manchmal kann es aber trotz aller Vorsicht zu einem Unfall kommen. Damit du in diesen Fällen die bestmögliche Behandlung erhältst, empfiehlt sich der Abschluss einer Tauchversicherung. Diese übernimmt die entstehenden Kosten und erleichtert Entscheidungsträgern damit ein rasches Handeln. Worauf du beim Unterschreiben des Vertrags achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Kopfsache – Warme Hauben von Waterproof

Einen kühlen Kopf bewahren ist grundsätzlich nicht verkehrt! Während eines Tauchgangs freuen sich die Taucher und Taucherinnen eher über einen warmen Kopf. Bekanntermaßen verliert man über den Kopf die meiste Wärme, da die Oberfläche verhältnismäßig groß ist.

Werbellinsee, Tauchplatz Altes Hotel

Wenn wir am Westufer des brandenburgischen Werbellinsees entlangfahren, erreichen wir nicht weit vor Joachimsthal den Tauchplatz Altes Hotel. Dort ragen westlich der Straße zwei alte Fachwerkhäuser aus dem Nadelwald auf, zwischen denen eine Art verfallene Plattenbauten-Kneipe steht. Dicht am See zieht sich eine lange Liegewiese hin, und ein paar Parkplätze gibt es auch. Am Südende des Bade- und Tauchplatzes steht eine Biwak-Hütte, an die diverse Flossen genagelt wurden.

Sorpesee

Das Sauerland bietet viele Möglichkeiten „abzutauchen“. Eine davon ist der Sorpesee. Egal ob für einen Spaßtauchgang oder zur Ausbildung. Unabhängig von Sommer oder Winter ist das Gewässer zu jeder Jahreszeit einen Tauchgang wert. Insbesondere durch seine zwei jahreszeitabhängigen Tauchplätze.

Tauchanzug D1X

D1x Trockentauchanzug

Heute wurde von mir der der D1x Trockentauchanzug von Waterproof getestet. Der Trockentauchanzug ist ein Hybridanzug. Dieser soll die Vorteile aus einem Trilaminat und Neopren Trockentauchanzug verbinden, doch was sind die eigentlichen Unterschiede zwischen diesen Arten?

Nachttauchen

Nachttauchen ist eine komplett eigene Erfahrung an sich. Es ist unglaublich faszinierend, die Unterwasserwelt aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen und die Meeresorganismen zu bestaunen, die sich nur in der Dunkelheit zeigen. Trotzdem bringt es auch etwas Gruseliges mit sich und ihr solltet euch entsprechend vorbereiten.

Abenteuer Cave Diving

Höhlentaucher haben das Privileg, unglaubliche und versteckte Orte erkunden zu können, die sonst keiner zu Gesicht bekommt, da diese nicht von der Oberfläche aus sichtbar sind. Selbst anderen Tauchern bleibt so ein Anblick meist verwehrt, denn Höhlentauchen erfordert eine spezielle Ausbildung, die notwendig ist, da es hohe Risiken birgt, die Unterwassergrotten zu erforschen.

Die Geschichte hinter der Firma Waterproof

Der Geschichte der Firma Waterproof ist die Geschichte zweier Brüder die beide passionierte Taucher sind. Björn und Göran Ehlmé sind an der schwedischen Westküste aufgewachsen. Die Waterproof-Geschichte beginnt zum Ende der 60-er Jahre. Es war ein dramatischer Beginn, denn der jüngere Göran wäre fast ertrunken, hätten sein Vater und sein älterer Bruder ihn nicht gerettet, nachdem er ins Meer fiel. Nach diesem einen dramatischen Blick in die Unterwasserwelt stand jedoch die Zukunft der beiden Brüder fest.

Meeting mit den Prelle-Schleien

Ganz langsam steigt die Wassertemperatur im Steinbruchsee. Bald werden die Schleien wieder zu sehen sein. Die goldgrünen kompakten Fische, die so einen leichten Messingglanz auf ihren Schuppen tragen, sind sehr beweglich und manövrieren raffiniert.

Nein zu Plastik: Dive4Life schafft Einweg-Becher ab

Wer künftig seine Tauchkiste fürs Blubbern im Dive4Life packt, notiere „Tasse!“ auf die Mitnahme-Liste. Ab sofort gibt es nämlich keine Einweg-Plastikbecher mehr im Tauchcenter. Für Kaffee, Tee und Wasser also unbedingt ein eigenes Trinkgefäß mitbringen – oder sich eine der super schönen neuen Mehrweg-D4L-Tassen gönnen und damit ganz nebenbei nicht nur die Umwelt, sondern auch Haie schützen. 

EX 2 Tauchanzug

EX2 Trockentauchanzug von Waterproof

Heute möchte ich mit Dir meine Erfahrungen zum EX2 Trockentauchanzug von Waterproof teilen. Wenn Du gerade auf der Suche nach einem Trockentauchanzug bist solltest du Dir überlegen, was du für einen Art von Trockentauchanzug haben möchtest und wo die Unterschiede liegen.

Seensafari in Österreich

Im September 2020 standen wir einen Tag vor der Abreise nach Norwegen zum Wracktauchen, als die Reise aufgrund von Corona gestrichen wurde. Also hieß es sich spontan nach einer Alternative umzuschauen und so sind wir dann 2 Tage später mit dem ganzen Tauchgerödel und 2 Autos nach Österreich ins Salzkammergut gereist.

Die richtige Flosse

Allein die Größe ist auch bei Flossen nicht das einzige Kriterium. Was Du bei der Wahl der richtigen Fußverlängerung beachten solltest, erfährst Du hier.

Der Aqualung i300C – Ein preiswerter Einsteiger-Computer, sogar mit Bluetooth-Technologie

Der Tauchcomputer Aqualung i300c überzeugt durch schlichte Eleganz und umfangreiche Funktionalität. Das Gerät verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und lässt sich über die beiden Druckknöpfe kinderleicht und intuitiv bedienen. Man muss also kein Technikfreak sein, um mit diesem Computer glücklich zu werden. Trotzdem verfügt der i300C – insbesondere in Hinblick auf seinen Anschaffungspreis – über unheimlich viele Funktionen.

Heimische Gewässer

Die Meisten von uns wohnen weit weg vom Meer und es ist ihnen nicht möglich dort, außer im Urlaub, tauchen zu gehen. Jedoch gibt es auch in unserer Nähe schöne Tauchplätze, hier meist mit Süßwasser. Die Rede ist von Seen, Steinbrüchen, Bergwerken, etc.  Unsere Süßwasser-Gewässer bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen und Lebensqualität für uns.

Tauchurlaub in der Schweiz

Wenn Ihr an Schweiz denkt, kommen euch zunächst Bilder von traumhaften, bergischen Landschaften und alten Innenstädten in den Kopf. Vielleicht auch Käse oder Schokolade, aber Tauchen? Es gibt zwar keine Meere, aber dafür wunderschöne Alpenseen und Flüsse, die eine ganz einzigartige Taucherfahrung mit sich bringen.

Wie werde ich Tauchlehrer?

Du möchtest deine Tauchleidenschaft zum Beruf machen und eine Karriere im Tauchsport beginnen? Als Tauchlehrer musst du spezielle Fähigkeiten haben, aber vor allem die nötige Passion, dein Hobby und deine Leidenschaft an andere weitergeben zu wollen.

Tauchen im Bergsee

Denken wir an einen Bergsee, haben wir klares Wasser vor unseren Augen, in dem sich die nahezu unberührte Natur rundherum spiegelt. Die Luft ist klar und nicht von Abgasen verunreinigt. Da Bergseen, wie der Name schon preisgibt, in den Bergen – sprich in höheren Lagen – zu finden sind und die Anreise dadurch nicht immer so einfach ist, genießen wir dort den Aufenthalt fernab vom häufig überlaufenden Tourismus. Nicht nur diese idyllische Atmosphäre, sondern auch die Tatsache, dass wir durch die Klarheit des Wassers sehr weit auch unter Wasser sehen können, laden Taucher zu einem besonderen Taucherlebnis ein. 

SANTI Flex 2.0

Bei Kaltwassertauchgänge kommt besonderes Equipment zum Einsatz. Wenn Trocki und normaler Unterzieher isoliertechnisch nicht mehr ausreichen, könnte ein beheizter Overall oder eine Heizweste einen Tauchgang sowohl sicherer als auch angenehmer machen.

Tauchen im Cospudener See

Wenn man schon nichts machen kann während Corona, dann will man wenigstens etwas sehen! Nach diesem Motto sind wir mit dem Auto Richtung Leipzig aufgebrochen, um die Neuseenlandschaft zu erkunden.

Mit Sicherheit viel Spaß: TOP-DIVE Events 2021

Gerade in diesem Jahr wollen wir von der TOP DIVE mit Euch gemeinsam viel tauchen gehen. Da viele von uns auch in diesem Jahr eher in der Nähe bleiben wollen, möchten wir mit Euch gemeinsam Tauchen gehen und haben dafür unsere TOP-DIVE Events intensiviert. Bereits jetzt stehen vier Events fest, weitere könnten im Laufe der kommenden Monate hinzukommen. In diesem Beitrag wollen wir Euch die Besonderheiten der TOP-DIVE Events erklären sowie auf die in diesem Jahr stattfindenden Events hinweisen.

Rettungstauchen

Mit seinem Hobby „Tauchen“ Leben retten und Menschen helfen. Das ist die Aufgabe eines Rettungstauchers. Dieser abenteuerliche, aber auch sehr gefährliche Job ist nicht für jeden das Richtige. Dennoch gibt es Taucher, die sich zu mehr berufen fühlen.

Aqualung Dynaflex

Die Neoprener der Dynaflex-Serie von Aqualung sind wahre Allrounder und flexibel einsetzbar. Die Serie besteht aus verschiedenen Modellen in unterschiedlichen Neoprenstärken und –längen. Es gibt den 7mm-Anzug mit und ohne angesetzter Kopfhaube.

Santi BZ 400X Unterzieher

Dir ist kalt! Ziemlich kalt sogar! Und unter Wasser erst recht! Dabei hast Du schon in einen Trockentauchanzug investiert und möchtest jetzt auch im Winter, Frühjahr und Herbst warme Tauchgänge erleben. Dann solltest Du Dir den BZ400X von Santi genauer anschauen!

Haifütterung

Es war eine sehr spontane Reise auf die Malediven, zwar schon die vierte, aber dieses mal hatte ich keinen Plan wie ich die Zeit in dem Tauchparadies verbringen würde. Eine gute Voraussetzung für ein unvergessliches Abenteuer.

Produkbericht: SeaLife Micro 3.0

Die Unterwasserkamera SeaLife Micro 3.0, Weiterentwicklung des allseits beliebten Vorgängers Micro 2.0, ist erschienen. Was diese Kamera alles drauf hat, möchte ich Euch im…

Eine Kleinigkeit

Bei Flaschenventil sieht man im Normalfall nur das Äußere, aber es gibt noch ein kleines Detail. Beginnen wir mit der Standartausführung dem Steigrohr. Es…

Tusa Tina Jacket

Tusa Tina Jacket

Heute haben wir das Tina Jacket der Marke Tusa für Dich getestet. Das Tina Jacket wurde speziell für Frauen entwickelt und kann auch gut von Kindern getragen werden. An dieser Stelle fragst du dich bestimmt, warum man Frauen Jackets braucht, bzw. was diese für Vorteile bieten.

Der Adventskalender der TOP DIVE

In schweren Corona-Zeiten, in denen im Tauchsport in Deutschland nur sehr wenig ging, haben sich die Fachhändler der TOP-DIVE Gruppe im Herbst 2020 eine Aktion überlegt, um zu zeigen: Wir sind da und wir stecken auch nicht den Kopf in den Sand. Die Idee des Adventskalenders war geboren.

Tusa Conquest II Jacket

Tusa Conquest II

Heute habe ich das Tusa Conquest II getestet. Das Conquest Jackst ist ein Hybridjaclet. Ein Hybridjacket ist eine Mischung aus einem ADV Jacket und einem Wing Jacket.  Ein Hybridjacket verbindet die Eigenschaften von ADV und Wingjacket durch ein offenes Kammernsystem.

Top Dive Santi

Santi

Das Temperaturempfinden der Menschen ist sehr unterschiedlich. Spätestens wenn im Herbst die Wassertemperaturen in den einstelligen Bereich fallen, stellt sich für viele Taucher die…

Der Nordstrand

Wer als Taucher im Sommer an den Nordstrand in Erfurt fährt, einer ehemaligen Kiesgrube, ist dort vielleicht nicht gleich „aus dem Häuschen“.

Tauchen, feiern, Spaß haben am und im Steinbruchsee Giegenstein

Wir schweben in etwa drei Meter Tiefe am Rand des kleinen Gewässers entlang. Jetzt, Anfang Dezember, beträgt die Sichtweite vielleicht fünf Meter. Genug, um uns an den Felsformationen, an dem wilden Durcheinander von ins Wasser gestürzten Bäumen oder an den Plötzen und Barschen ringsum zu erfreuen.

Tauchen mit Sehschwäche – Ist das möglich?

Kannst du mit Sehschwäche eigentlich tauchen? Oder ist es zu gefährlich, da du schnell die Orientierung verlieren kannst? Siehst du dann überhaupt etwas von den schönen Unterwasserwelten? Leidest du unter Sehschwäche, möchtest aber dennoch in den Genuss des Tauchens kommen, stellen sich zunächst wichtige Fragen, die vor einem Tauchgang geklärt werden müssen.

Tauchoase Marsa Alam

Marsa Alam ist ein kleiner Ferienort im Süden Ägyptens. Seine berühmten Sandstrände grenzen an das Rote Meer, welches für seine wunderschönen Korallenriffe bekannt ist und für jeden Taucher ein absoluter Traum ist.

Das Zeitliche

Nun ja die Zeit vergeht, man wird älter, das Logbuch füllt sich, man hat schon manchen Tauchtripp hinter sich aber man fühlt sich noch jung und voller Energie.

Tauchen und Fitness?

Scheinbar glauben einige Menschen, dass Tauchen nicht anstrengend sei und man hierfür auch nicht fit sein müsse. Letzt habe ich auch etwas entsprechendes aus dem Mund eines Tauchers gehört: „ Das anstrengendste am Tauchen ist das Flaschentragen“.

Taucher mit zwei Delfinen

Unterwasser-Abenteuer mit Flipper und Willy

Wie sich das wohl anfühlt, einem lächelnden Delfin ins Gesicht zu schauen oder die Dimensionen eines Walfisches aus nächster Nähe zu erfahren? Zu den unvergesslichen Erlebnissen unter Wasser gehören zweifelsohne Begegnungen mit Meeresbewohnern.

Schwimmender

Stress and Rescue

Heute möchte ich Euch etwas über des Stress and Rescue Kurs von SSI erzählen, was in diesem gemacht wird und warum ich persönlich ihn so wichtig finde. Wie der Name schon sagt geht es in dem Stress and Rescue um das Thema Stress und wie man jemand bergen bzw. retten.

Bewachsens Schiffswrack mit Taucher

Wracktauchen: der Reiz versunkener Schiffe

Jeder Tauchgang ist anders und auf seine Art und Weise aufregend. Man weiß nie genau, welche Fische oder Meerestiere einem vor die Maske schwimmen, was sich hinter einer Wasserpflanze versteckt und wie gut die Sicht tatsächlich ist.

Umweltfreundliches Tauchen

Tauchen ist ein vielseitiges Hobby und eine wundervolle Leidenschaft. Allerdings sollte unser Spaß nicht die oberste Priorität sein, sondern der Schutz der Umwelt.

Produktbild des Light G2 Kompass

Galileo2 von Scubapro

Der Galileo2 oder auch einfach nur G2 genannt ist ein Tauchcomputer auf dem modernsten Stand der Technik und er ist wirklich für jede Erfahrungsstufe…

Treppe im Schiffswrack vor Gozo

„Gozo“ eine Taucherinsel für Entdecker

Die Insel Gozo zieht mit seinem individuellen Charme jedes Jahr neue Touristen in seinen Bann und vor allem unter Tauchern ist Gozo ein beliebtes Taucherziel im Mittelmeer geworden.
Mit seinen 67 Quadratkilometern ist sie die zweitgrößte Insel in der Republik und wird daher auch oft als die kleine Schwester Maltas bezeichnet.

Landkarte auf braunem Holztisch

Reisen in Corona-Zeiten!

Der Sommer in Deutschland geht langsam zu Ende und die Tage werden kürzer. In dieser sogenannten dunklen Jahreshälfte ist bzw. war es für viele…

Bügeladapter

Ein „Kleines“ Bauteil

Wenn es um Accessoires oder Ersatzteile geht werden einem die Schlagwörter wie Kameras, Tabletts  und andere elektronische Dinge genannt. Kommt der Gedanke darüber hinaus im zweiten Anlauf noch zu dem ein oder anderen Ersatzteil ist das Thema dann abgehakt.

Taucheruhr Cressi Sub Michel Angelo schwarz/kupfer

Cressi Tauchcomputer Michelangelo

Italienisches Design ist immer etwas Besonderes für mich. Einer der Gründe, warum ich euch den Cressi MICHELANGO aus der Atelier Linie vorstellen möchte. Ein eleganter und einfach bedienbarer Tauchcomputer für den Sporttaucher.

Tarierung Tauchen

Herausforderung Tarierung

Tarierung ist kein Kinderspiel. Hier ist Übung und Ehrgeiz gefragt! Jeder kennt es. Man geht tauchen an einem beliebten Tauchspot, z.B. hier in Deutschland der Sundhäuser See, und die Sicht ist eher mittelmäßig bis schlecht und Fischlein sind auch kaum zu sehen.

Light and Motion: Sola Dive Tauchlampen

In diesem Artikel wird die Sola-Dive Tauchlampen-Serie von Light and Motion vorgestellt. Der amerikanische LED-Licht-Spezialist ist bekannt für seine Fahrrad-Leuchten sowie für professionelle Film-Beleuchtungs-Systeme, hat aber auch eine breitgefächerte Tauchlampen-Serie im Portfolio.

Tiefenrausch

Die Symptome des Tiefenrausches sowie dessen Ursachen sind in der Literatur hinlänglich und schillernd beschrieben. Mancher Taucher ist neugierig wie sich das anfühlt, wenn er noch niemals einen Tiefenrausch erlebt hat.

Wracktauchen: der Reiz versunkener Schiffe

Jeder Tauchgang ist anders und auf seine Art und Weise aufregend. Man weiß nie genau, welche Fische oder Meerestiere einem vor die Maske schwimmen, was sich hinter einer Wasserpflanze versteckt und wie gut die Sicht tatsächlich ist.

Der richtige Tauchbuddy

Eine der Grundregeln des Tauchens ist: Tauche nie allein! Dafür gibt es viele Gründe. Tauchen ist zusammen mit einem Buddy einerseits sicherer und andererseits macht es zu zweit einfach mehr Spaß, die Unterwasserwelt zu entdecken.

Warme Füße ist doch was

Wenn du schon jemals kalte Füße oder auf dem Weg zum Strand oder Tauchplatz über scharfe Steine gestolpert bist, wirst du diese Füßlinge zu schätzen wissen. Sie sind robust, langlebig sowie komfortabel und somit die idealen Füßlinge.

Tauch-Kurztrips

Es muss nicht immer die große Tauchsafari sein und aktuell ist mit dem Buchen einer exotischen Fernreise oder eines längeren Urlaubs sowieso Vorsicht geboten. Das heißt aber nicht, dass du ganz auf eine kleine Auszeit unter Wasser verzichten musst.

Beliebte Tauchspots im Atlantik

Der Atlantische Ozean: Er beginnt am Kap Agulhas ganz im Süden von Afrika und endet am Kap Hoorn, das sich auf einer Felseninsel in Chile befindet. Oder umgekehrt, ein Weltmeer hat ja nicht wirklich einen Anfang und ein Ende. Europa liegt fast ausschließlich am Atlantik und seinen Nebenmeeren. Übrigens ist er der jüngste aller Ozeane

Sauerstoff: Medikament und Gift zugleich

Ohne Sauerstoff gibt es kein menschliches oder tierisches Leben. Die meisten Organismen, einschließlich des Menschen und der Pflanzen, und viele Bakterien, brauchen Sauerstoff um durch Oxidation Energie zu gewinnen. Der Sauerstoff wird dabei in der sogenannten Atmungskette wieder zu Wasser reduziert.

Die Tauchsportuntersuchung

Taucherärzte wissen: Oft haben Tauchunfälle medizinische Gründe. Üblicherweise bereitet sich ein Taucher sehr gut vor, bevor er sich der trügerischen Leichtigkeit hingibt. Tauchen macht zwar Spaß, doch wer unvorsichtig agiert kann sich auch schnell in Lebensgefahr bringen.

Reisebericht Madeira

Madeira – eine Insel zum Verlieben Die Insel hat ihren Beinamen „Blumeninsel“ vollkommen zurecht, da sie mit ihrer Artenvielfalt und Farbenpracht jährlich viele Touristen…

Ich bin eine Meerjungfrau

Das ganze Thema, um das es hier nun gehen wird, wird ,,Mermaiding“ genannt und ist eine Sportart, die ursprünglich aus Amerika stammt. Seit einigen Jahren ist sie auch in Europa angekommen und verbreitet sich wie ein Tsunami.

Angst vorm Tauchen überwinden

Wer Angst vor dem Tauchen hat, sollte sich zuerst fragen, wovor er genau Angst hat. Ist es die Angst sich an Orte zu begeben, wo Menschen sich normalerweise nicht aufhalten und ohne spezielle Geräte innerhalb weniger Minuten sterben würden?

Etwas mehr Gefühl

Ja den G30 Sport von Waterproof, Super-stretch Neopren in 2,5mm stärke. Sehr dehnbares angenehmes und leichtes Material mit hohem Tragekomfort. Rutschfeste Handfläche ideal zum greifen und halten der Kamera.

Geiseltalsee

Der Geiseltalsee bei Mücheln in Sachsen Anhalt gilt derzeit als Deutschlands größter Tagebausee, in dem getaucht werden darf.

Buntes Korallenriff

Sonnencreme zerstört Riffe: Lieber mit UV-Shirt ins Wasser

Taucher fischen bei Clean-up-Dives Plastikmüll aus dem Meer – und ahnen dabei nicht, dass auch sie selbst nicht gerade umweltfreundlich unterwegs sind: Viele Sonnencremes schädigen Korallenriffe. Wer seiner Haut und dem Meer gleichzeitig Gutes tun will, sollte daher auf die Inhaltsstoffe achten – und UV-Shirts statt dicker Cremeschicht tragen. An einigen Taucherzielen ist Sonnencreme bereits verboten.

Immer gut Luft

Für uns Taucher ist die Lunge natürlich mit das wichtigste Organ. Daher sollte mit der ersten Tauchtauglichkeit die Lunge eines Tauchers eingehend überprüft werden.

Ratgeber Ägypten

Für jeden Taucher gibt es bestimmte Tauchziele, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Ägypten gehört definitiv dazu. Entfernung, Wettergarantie und paradiesische Tauchplätze im Roten Meer locken – seit Stabilisierung der politischen Lage und erweitertem Flugangebot – wieder zunehmend mehr Taucher in Land.

Frau mit Taucherbrille

Die perfekte Tauchmaske ist… keine Brille!

Ungeflutetes Tauchvergnügen ohne Druckstellen haben Taucher nur dann, wenn ihre Maske perfekt passt. Egal, ob der Träger mit breiter Nase, Stupsnäschen, tiefem Haaransatz, Bartstoppeln oder starker Kurzsichtigkeit ausgestattet ist und dann auch noch Einglas-, Zweifenster-, Rahmenlos- oder Ohrschutz-Modelle bevorzugt. Mit Geduld und Probetragen findet jeder Topf sein Deckelchen – in diesem Falle: jedes Gesicht eine Maske.

Mein erster Tauchcomputer – aber welcher?

Diese Frage stellt sich wohl jeder Tauchanfänger ziemlich früh in seiner Taucherkarriere. Der Blick in Foren oder gar eine Fragestellung dort eröffnet eher Grabenkämpfe und selbst viele Tauchprofis können hierauf keine zufriedenstellende Antwort geben.

Zu Besuch bei den Prelle-Hechten

Im Steinbruchsee Prelle wächst gerade eine neue Generation Hechte heran. Im derzeit kühlen Frühling sind die jugendlichen Raubfische noch dünn und höchstens Unterarm-lang.

The Ocean Cleanup

Für diesen Artikel habe ich eine kurze Umfrage unter Tauchern gestartet und diese gefragt, ob sie denn wissen, was „The Ocean Cleanup“ ist. Die Meisten haben gesagt, es bedeutet „den Ozean säubern“.

Scooter: Tauchgang mit mehr PS

Rennwagen- statt Trabi-Tempo unter Wasser. Und das bei weniger Gasverbrauch, denn dank torpedoförmiger Antriebhilfe hat der sich sonst mühevoll abstrampelnde Taucher nicht schon auf halber Strecke die Flasche leergeatmet. Ideal also für lange Distanzen.

Unterwasserphotographie – ein kritischer Kommentar

Fast jeder kommerzielle und nicht kommerzielle Tauchsportverband hat inzwischen ein Spezialkurs „Photo & Video“ im Programm. In Zeiten von Facebook, Instagram und Co. möchte jeder seine Unterwassererlebnisse festhalten und mit seinen Freunden teilen.

Die Erdkröten sind wieder da – die Tauchsaison beginnt

Es ist sicher eine völlig individuelle Entscheidung, bei welcher Wassertemperatur die persönliche Tauchsaison beginnt. Im See starten die größeren, beobachtbaren Ereignisse mit der Laichzeit der Hechte im Februar und März. Um den Monatswechsel März zu April folgt die Krötenhochzeit und etwa Anfang Mai die Laichzeit der Barsche mit ihren markanten weißen Laichbändern.

Tauchlampe

Eine Tauchlampe steht meistens weit unten auf der Einkaufsliste des beginnenden Tauchers. Dabei kann eine gute Tauch-Lampe schnell zum teuersten Gegenstand deiner Tauchausrüstung werden. Die Anschaffung will deshalb gut überlegt sein.

Ausrüstungskauf

Dass man als Taucher eigene Ausrüstung braucht, ist keine Frage. Man benötigt sie zum einen zur eigenen Sicherheit, zum anderen aber vor allem für mehr Spaß beim Tauchen. Warum es mir persönlich immer wieder ein gutes Gefühl gibt meine Ausrüstung zusammenzubauen.

Wing Einstellen

Wings! Es muss nicht immer schwarz sein und auch im Sporttauchen sehen wir sie immer öfter. GUE Instruktor Claudia Haltern und Kasia von Halcyon Europe erklären dir die Vorteile eines Wings und zeigen dir mit gewürzt mit einer Prise Humor, dass Wings auch wirklich bunt sein können.

Wann nehme ich welchen Anzug?

Die Frage, wann man welchen Anzug nimmt begegnet mir immer wieder. Eines Vorweg, hier gibt es sicherlich viele verschiedene Meinungen und eine Pauschalantwort gibt es hierfür nicht.

Top Dive Wings Tauchen und Freizeit

Wings

Wings! Es muss nicht immer schwarz sein und auch im Sporttauchen sehen wir sie immer öfter. GUE Instruktor Claudia Haltern und Kasia von Halcyon Europe erklären dir die Vorteile eines Wings und zeigen dir mit gewürzt mit einer Prise Humor, dass Wings auch wirklich bunt sein können.

Bojen

Boje setzen ist für viele Taucher nicht wirklich ihre Lieblingsbeschäftigung. Mit dem richtigen Equipment geht es aber wesentlich leichter. Was für eine Boje brauche ich und warum?

Wir halten zusammen

In der aktuellen Corona-Krise ist heute nichts mehr so, wie es gestern noch war. Das gilt für sehr viele Bereiche des öffentlichen, privaten und gewerblichen Lebens und Handelns.

Willkommen an der Algarve

Algarve ist eine wunderschöne Küste im Süden des Kontinentalportugals. Diese Region ist gekennzeichnet durch eine bunte Vielfalt, ob Naturlandschaften und traditionelle Fischerdörfer oder aufregende touristenspezialisierte Orte.

Entspannt zum OWD

Der erste und wichtigste Schritt zu Beginn einer Tauchausbildung ist der Open Water Diver (OWD). In diesem Kurs wird die Grundlage an theoretischen und praktischen Fähigkeiten gelegt.

Blue Oceans powered by SSI/Mares

Das Blue Oceans Programm hat sich voll und ganz dem Schutz der Meere verschrieben, denn gerade als Taucher hinterlassen wir auch bei sehr umweltbewusstem Verhalten unsere Fußspuren in der Unterwasserwelt.

No Plastic

Am Anfang stand nur ein Gedanke: wir möchten was für die Kinder im Dorf von unserem Hotel machen. Daher kam die Idee die Kinder in Englisch zu unterrichten. Viele Kinder haben zwar Englisch in der Schule, aber nicht die Möglichkeit, in Englisch zu sprechen.

Waterproof W1 + W4

Ich tauche schon seit einigen Jahren und habe nun den W1 der Marke Waterproof in 7mm mit einer extra Eisweste. Durch die Eisweste kann man den Anzug das ganze Jahr über sowohl in Deutschland als auch im Ausland einsetzen.

Beliebteste Tauchspots Pazifik

Als größter Ozean der Welt bietet der Pazifik Tauchbegeisterten eine riesige Auswahl an Tauchspots mit wunderschönen Unterwasserwelten und faszinierenden Meeresbewohnern.

Großes Blickfeld

Eigentlich bin ich niemand, der gerne beim Freediving eine Tauchermaske trägt. Das hängt vor allem damit zusammen, dass alle Tauchermasken, die ich bisher trug, irgendwie unbequem waren.

Taucher unterwasser am Beton Fundament

Mein See in Wuppertal

Nun ja, um es gleich vorweg zu nehmen, der See liegt ein paar Minuten von Wuppertal entfernt in Radevormwald. Die Tauchbasis (Tauchen und Freizeit) stammt jedoch aus Wuppertal und ich denke, es lässt sich darüber streiten.

Top Dive Magazin Gewinnspiel Facebook Übergabe

Facebook Gewinnspiel 2019 – Preisübergabe

Im November 2019 veranstaltete die Top-Dive Fachhändlergruppe ein großes Gewinnspiel bei Facebook, um auf die neue Top-Dive Homepage www.top-dive.de aufmerksam zu machen, die zuvor mit großem Aufwand neue gestaltet und gelauncht wurde.

Top Dive Magazin Marine Nacktschnecken

Marine Nacktschnecken

Eine der buntesten Sorte von Lebewesen Unterwasser sind wohl die Marine Nacktschnecken. Jeder Taucher sucht sie und wenn man welche findet ist die Freude…

Wracktauchen

Spannende Relikte aus vergessenen Zeiten entdecken – so fühlt es sich an, wenn man auf seinen Tauchgängen versunkene Wracks erkundet.

Winteranfang im Haustein

Wenn die Blätter fallen, kann es am Haustein-See in Obersteina rau werden. Wer bis hierhin noch im Nassanzug tauchte, überzeugt sich nun rasch von den Qualitäten eines Trockis.

Hei Norge

Ende August 2020 geht es wieder los! Die norwegische Schärenlandschaft ruft und das Taucher-Zentrum reist nach Skottevik in Südnorwegen.

Garmin Descent MK1 mit Preisvorteil

Garmin ist den meisten Menschen als Hersteller von Navigations-Geräten bekannt und diese Kernkompetenz findet sich auch in deren Multifunktions-Uhr Descent MK 1 wieder. Dieser Tauchcomputer hat einige Merkmale, die im Bereich der vorher am Markt befindlichen Instrumente vollkommen unbekannt waren.

Maledivenreise mit der Eco Blue

Die Tour mit der MV Eco Blue geht zu den wunderschönen Central Atollen, die je nach Wetterbedingungen zu den Nord und Süd Male Atollen, den Nord und Süd Ari Atollen sowie zu den Atollen Vaavu und Rasdhoo führt.

Warum Weiterbildung wichtig ist.

Wer rastet der rostet oder noch schöner ausgedrückt: Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Das sind zwei Sprichworte oder Lebensweisheiten, die auf viele Bereiche des alltäglichen Lebens anwendbar sind

Tauchen mit Full Face Mask – nur ein neuer Trend?

Immer wieder werde ich bei uns im Tauchcenter dive4life von Kunden angesprochen und gefragt: „Was hast du denn da auf dem Gesicht?“
Natürlich ist es in diesem Fall keine Standard Ausrüstung, sondern ich bin mit meiner heißgeliebten Full Face Maske von Ocean Reef unterwegs.

DUI – ein Trockentauchanzug der Extraklasse.

Diving Unlimited International, Incorporated (DUI) ist ein Hersteller von Tauchausrüstung, der sich darauf spezialisiert hat, Taucher warm und trocken zu halten. DUI ist als weltweiter Marktführer für Trockenanzüge bekannt und entwickelt und fertigt sie im eigenen Werk in Amerika.

Waterproof Neoprenanzug 1mm

Ja, ich bin eine Frostbeule. Und ja, trotz ausreichend Bewegung, friere ich immer wieder im Wasser.  Fest stand für mich: Das kann so nicht weitergehen! Also bin ich in den Tauchshop meines Vertrauens gefahren und habe mich beraten lassen.

Freitauchen

Wie lange kannst du die Luft anhalten? Am besten findest du das bei einer Trockenübung an Land heraus, unter Wasser sollten solche Experimente besser den Profis oder zumindest den Geübten überlassen werden.

Ausflug nach Ägypten

Die Reise zu unserer Tauchsafari beginnt um 14 Uhr am Frankfurter Flughafen. Um 14:15 sind alle da und wir checken gemeinsam ein. 2 Stunden später hebt die Maschine ab

Taucher beim Apnoetauchen

Atemlos mit Bedacht: Apnoe-Training für Atemakrobaten

Natürlich können Freitaucher auch in der heimischen Badewanne üben, möglichst lange und entspannt die Luft anzuhalten. Allerdings ist die Sache mit dem perfekten Flossenschlag und der Tiefe dort äußerst schwierig. Dagegen bietet das Tauchcenter Dive4Life mit einer Beckentiefe von 20 Metern und 26 Grad Wassertemperatur ideale Bedingungen fürs Apnoe-Training.

Thermalution Heizsysteme

Ja, ich gebe es zu: Ich friere manchmal bis häufig unter Wasser. Und das auch bei Wasser-Temperaturen von deutlich über 20 Grad. Früher hat mir das nicht soviel ausgemacht (oder vielleicht habe ich es nicht zugegeben…

Taucher am Beckenrand

Taucherkrankheit

Wenn die Rede von der Taucherkrankheit ist, bezeichnet das nicht etwa jemanden, der tauchsüchtig ist und nicht genug vom Unterwassersport bekommt.

top dive magazin testberichte zeagle 911 und atomic abc

Testbericht Zeagle 911

Das Zeagle 911 ist meines Erachtens nach eines der besten wenn nicht sogar das beste Jacket auf dem Markt. Es ist qualitativ 1A, so wie auch alle anderen Jackets der Marke Zeagle. Das 911 hat 29 Liter Auftrieb und punktet daher vor allem im Bereich Sicherheit.

Taucher Fitness und Tauchen

Fitness und Tauchen – Darum ist Fitness beim Tauchen wichtig!

Bei vielen Sportarten heißt es, dass eine gute Fitness vorausgesetzt wird. Das ist beim Tauchsport nicht anders. Doch was bedeutet das genau? Wo fängt eine gute Fitness an und warum ist sie denn so wichtig? Kurz zur Definition: Mit Fitness ist eine gesunde körperliche und auch geistige Verfassung gemeint.

Top Dive Magazin Atomic Regler

Der Atomic Regler

Es gibt Atemregler… und es gibt Atomic Regler. Man könnte natürlich denken: ach, Luxus brauche ich nicht, Falsch gedacht, denn… der Atemregler ist wohl…

Top Dive Magazin Löbejün

Die Zeit drängt – Tauchdestination in Gefahr

Eigentlich soll an dieser Stelle ein Reisebericht über Südafrika stehen. Aber an einem der beliebtesten Tauchgewässer in Mitteldeutschland steht sprichwörtlich der Bagger vor der Haustür. Ca. 15km nördlich von Halle (Saale) befinden sich die Steinbrüche von Löbejün. Die Taucherkessel von Löbejün sind eine Legende und ohne Zweifel eines der schönsten Klarwasser-Tauchziele MITTELDEUTSCHLANDs.

Top Dive Magazin Dive4life Tauchen und Sauna

Keine gute Idee: Sauna nach dem Tauchen

Es klingt so verlockend: Nach dem Tauchgang erst einmal heiß duschen und dann in der Sauna entspannen. Dabei ist das keine gute Idee, wenn man noch lange Spaß am Tauchsport haben und gesund bleiben möchte. Denn Hitze verhält sich zu Mikrobläschen […]

Top Dive Magazin Klimaneutrales Reisen

Klimaneutrales Reisen mit dem Flugzeug!(?)

Auf die schönste Jahreszeit, den Urlaub wollen die meisten Deutschen nicht verzichten. Und auf eine Flugreise können und wollen die meisten Taucher zur Durchführung ihres Hobbys schon gar nicht verzichten. Doch nicht erst seit der breiten Diskussion um die „fridays-for-future“ Bewegung machen sich viele umweltbewusste Reisegäste ihre Gedanken um den eigenen CO2-Abdruck dieser Reisen.